Ein besonderer Sommerabschluss in der Ausbildung: Ein Tag unter Segeln

Die Aufregung war groß, als es um die Planung des diesjährigen erlebnispädagogischen Events als Sommerabschluss für die Auzubildenden ging. Sie erfolgte in enger Kooperation mit den Berufschullehrer(inne)n der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim. Sollte es wieder eine Kanutour sein, vielleicht sogar mit einer kleinen Wildwassereinlage, oder sollten wir der Einladung des Lehrers der Berufsschule folgen und eine Segeltour auf dem Rhein machen? Die Entscheidung fiel schnell, denn so eine Chance bietet sich selten: ein Segeltorn auf dem Rhein!

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Eine Tür geht zu – eine andere öffnet sich

Das berufliche Leben steckt voller unerwarteter Möglichkeiten, aber man muss aktiv werden, wenn man sie nutzen möchte. So, oder so ähnlich könnte eine kleine Erfolgsstory bei der Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt beginnen. Drei von drei Auszubildenden im Bereich Metall haben im Dezember 2021 Ihre Abschlussprüfung zum Fachpraktiker Metallbau erfolgreich bei der Handwerkskammer abgeschlossen.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Erfolgreich umgeschult zum Zerspanungsmechaniker, auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung kam Herr E. (39 Jahre) zu uns. Auf Grund der Corona-Pandemie war es für ihn generell schwierig, eine neue Arbeitsstelle zu bekommen. Viele Unternehmen hatten die Pandemiezeit leider nicht überstanden und mussten schließen. Dies machte die Suche nicht leichter. Herr E. ist sich seiner Qualifikationen bewusst, zielorientiert gingen bereits mehrere Bewerbungen an Unternehmen raus. Zu einem Arbeitsverhältnis kam es leider noch nicht.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Herr S., ein 30-jähriger Teilnehmer aus dem Projekt Werkakademie, der durch einen Arbeitsunfall seinen erfolgreich erlernten Beruf als Dachdecker nicht mehr ausüben konnte, musste sich beruflich umorientieren. Er beschäftigte sich in seiner Schulzeit schon mit dem IT-Bereich und bildete sich seit mehreren Jahren privat und eigenständig weiter. Entschieden hatte er sich nach der Schule aber für das Familiengeschäft. Wenn er also schon einen neuen beruflichen Weg gehen musste, sollte es dieses Mal die Ausfahrt in Richtung Informationstechnologie sein!

Weiterlesen

Alle Kräfte an einem Standort gebündelt: der AVM in der Stahlstraße.

Die Möbel stehen an der richtigen Stelle, die Umzugskisten sind ausgepackt: Mittlerweile haben wir uns vollständig in der Stahlstraße eingerichtet. Dieser Veränderung gingen einige Planungsarbeiten voran. Schließlich bestand der Standort in der Bernhard-Adelung-Straße bereits seit mehreren Jahrzehnten. Etliche Auszubildende besuchten dort unsere Unterrichts- und Werkräume, um sich mit unserer Hilfe auf ihre berufliche Laufbahn in der Gastronomie oder im Metallbau vorzubereiten.

Weiterlesen

Wir bauen ein Restaurant – für Auszubildende, Schüler/-innen und viele weitere Gäste

Die Pläne für dieses außergewöhnliche Projekt lagen schon seit einiger Zeit in unserer Schublade – seit dem vergangenen Jahr ist es offiziell: Wir bauen ein Restaurant. Es nennt sich “Das Mangold” und liegt in der Straße im Attich. Das Besondere daran: “Das Mangold” ist weitaus mehr als ein gewöhnliches Restaurant. Denn es vereint auf elegante Weise schulische, berufliche und städtebauliche Funktionen.

So sollen hier in Zukunft die Schüler und Schülerinnen der Georg-Mangold-Schule ein gesundes Mittagessen erhalten. Für die zweitgrößte Grundschule des Landkreises Groß-Gerau bedeutet das, dass sie dann das schon lange anvisierte Ganztagsangebot realisieren kann.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Eine Erfolgsgeschichte der QundB

Phillip K*., 20 J. kam im Januar aus eigenem Antrieb zu uns in den AVM. Er war zum damaligen Zeitpunkt obdachlos und lebte in einem Übergangswohnheim für jugendliche Obdachlose. Es war sein Wunsch, seinen qualifizierenden Hauptschulabschluss im Rahmen unseres QundB-Projekts nachzuholen, um anschließend eine Ausbildung im Handwerk aufzunehmen. Verschiedenste persönliche Problemlagen hatten bis dahin dazu geführt, dass P. die Regelschule ohne Schulabschluss abgebrochen hatte und sogar die Schulpflicht durch das Schulamt vorzeitig beendet wurde.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Herr L., ein in Deutschland geborener, knapp 60-jähriger Teilnehmer, kam mit multiplen Vermittlungshemmnissen zu uns.

Nachdem er nicht mehr als Bäcker arbeiten konnte, war Herr L. über zehn Jahre hinweg überwiegend ohne Arbeit. Eigene Bewerbungsaktivitäten blieben aus den unterschiedlichsten Gründen (keine Arbeitszeugnisse, unsichere PC-Kenntnisse, kein Führerschein, etc.) ohne Erfolg. Zudem war der TN durch ein Augenleiden zunehmend eingeschränkt.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

 

Als Frau R. uns für eine Qualifizierungsmaßnahme zugewiesen wurde, war sie 32 Jahre alt und hatte bereits berufliche Erfahrungen in der Sicherheitsbranche gesammelt. Sie verfügte über den Realschulabschluss, aber nicht über eine Ausbildung.

Frau R. hatte einen schwierigen sozialen Hintergrund, Sie ist geschieden, ihre beiden Kinder lebten in einer Pflegefamilie, sie war seit Jahren arbeitsuchend.

Weiterlesen

AVM Erfolgsgeschichte

Ein 22-jähriger junger Mann aus dem Irak, seit 2015 in Deutschland und bisher ohne Beschäftigung wurde uns Anfang 2019 zugewiesen.

Er hatte früh seine Eltern verloren, wuchs bei Verwandten auf und hatte nicht die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Seit seiner Einreise nach Deutschland hatte er die B1 Sprachprüfung bestanden und spricht Deutsch auf gutem Niveau. Zudem hatte er schon vor der Maßnahme aus Eigeninitiative einen Abendkurs zum Erwerb des Hauptschulabschlusses begonnen und sich Nachhilfe in seinem Problemfach Mathematik organisiert.

Weiterlesen