Spargelgala 2025 „28. Spargeltage Gerauer Land“

Spargelgala 2025 „28. Spargeltage Gerauer Land“

Traditionell, diesmal am Freitag, den 25. April 2025, um 19:00 Uhr wurden die Spar-geltage Gerauer Land mit einer rauschenden Gala eröffnet. Gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband Kreis Groß-Gerau e.V. und dem Regionalbauernver-band Starkenburg e.V. lockte der Kreis Groß-Gerau zu einer lukullischen Erlebnis-reise.

Neben dem reichhaltigen Spargelbüffet von Spitzenköchen aus dem Kreis Groß-Gerau waren in diesem Jahr 16 Restaurants und 12 Spargel erzeugende Betriebe und Direktvermarkter vertreten.

Landrat Thomas Will als Schirmherr der Spargeltage und all die anderen Freunde des edlen Gemüses bei der Spargelgala feierten im Volkshaus Büttelborn und ge-nossen erntefrischen regionalen Spargel in allen Variationen.

Begleitet wurde das festliche Ereignis von einem hochkarätigen Varietéprogramm.

Das AVM MANGOLD TEAM konnte wieder seine Raffinesse und kreative Vielfalt bei der Zubereitung und Präsentation unter Beweis stellen.

 

DAS MANGOLD ist bereit

DAS MANGOLD ist bereit

Es ist so weit- Ein Tag auf den wir lange hingearbeitet haben
PRE-OPENING DAS MANGOLD in Bischofsheim

KREIS GROSS-GERAU – „Wir haben so lange gearbeitet und auf diesen Tag hingefiebert – heute wollen wir einfach feiern und genießen.“ Das sagte Olaf Doerenbecher, Geschäftsführer der AVM gGmbH, beim Pre-Opening von „Das Mangold“. Ihm war die Freude über das vollbrachte Werk und den Neustart anzumerken. Das Restaurant, das die Ratsstube Bischofsheim mehr als ersetzt, öffnet seine Pforten für alle am 15. April – und ist dann sechs Tage in der Woche geöffnet (Infos auf https://www.das-mangold.de/). Gut eine Woche vorher konnten sich rund 280 geladene Gäste aus Politik und Verwaltung, von am Bau beteiligten Firmen, Lieferanten und Kund*innen im gesamten Haus umschauen, Gastraum, Biergarten und Dachterrasse einweihen. 

Das Mangold befindet sich unter einem Dach mit der neuen Mensa der Bischofsheimer Georg-Mangold-Schule. Der AVM betreibt mit seinem Gastro-Team auch diese Grundschulmensa. Sie ging bereits vor rund vier Wochen an den Start, erinnerte Landrat Thomas Will in seinen Begrüßungsworten in den Mensaräumen, wo die Pre-Opening-Veranstaltung startete. Der Landrat zeigte sich ebenfalls hocherfreut über das Ergebnis, auch wenn alles doch etwas länger als ursprünglich geplant gedauert hat – wofür es freilich mehrere Gründe gab (Corona, Kriegsfolgen, Probleme mit Auftragnehmern). Rund 21 Millionen Euro investierte der Kreis in Mensa und Ausbildungsrestaurant. Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich zudem Schulungs- und Veranstaltungsräume.

Beide Redner vergaßen nicht, das 15-köpfige Team aus Küchenmeistern, Serviceleiter, Fachanleiter, Pädagogen und Lehrerinnen zu erwähnen sowie die aktuell 26 Auszubildenden. Sie alle waren an dem Abend in der Küche, an den Essens- und Getränkeausgabestellen zu finden und standen für Fragen zur Verfügung. Auch die Europa-Miniköche – die in einem gemeinsamen Projekt von DEHOGA und AVM lernen, gesund und mit regionalen Zutaten zu kochen – wuselten durch die Räume.
Für die Unterhaltung der Gäste war auf vielfältige Weise gesorgt: Neben den kulinarischen Leckereien gab es ein Quiz, ein Pianist spielte auf und ein Kontaktjongleur faszinierte mit dem Balancieren zahlreicher Glaskugeln.

Nun ist es offiziell: Landrat Thomas Will und AVM-Geschäftsführer Olaf Doerenbecher zerschnitten das rote Band und weihten damit Das Mangold ein. Foto: Kreisverwaltung

DEHOGA Treffen der Gastronomie Südhessen bei der Firma Flach Rhein Main GmbH zum 100-jährigen Bestehen

DEHOGA Treffen der Gastronomie Südhessen bei der Firma Flach Rhein Main GmbH zum 100-jährigen Bestehen

DEHOGA Treffen der Gastronomen Südhessen bei Flach Rhein-Main GmbH in Büttelborn zum 100-jährigen Jubiläum des Familienunternehmens

Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Flach Rhein-Main GmbH in Büttelborn, die DAS MANGOLD als persönlichen Vollsortiment-Lieferanten unterstützt, trafen sich Gastronomen und Branchenexperten aus Südhessen. Mit rund 12.000 Produkten versorgt Flach mehr als 5.500 Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Betriebsrestaurants sowie Gesundheit und Pflege in ganz Hessen.

Nach einer Unternehmensvorstellung durch die Familie Flach folgte eine spannende Betriebsführung, die in einer leckeren Verkostung mündete.

Der DEHOGA Hessen, „Die Stimme des Gastgewerbes“, setzt sich für die Branche ein und bietet über 3500 Mitgliedern Beratung und Unterstützung – so auch uns!

Das Event am Montag, den 24. März 2025, bot nicht nur Raum für Austausch, sondern auch einen Impulsvortrag zum Thema „Zwischen Digitalisierung und Familientradition – Einblicke in den modernen Lebensmittelgroßhandel des Mittelstands“.