Eine besondere Gaumenfreude für das Grillevent-Flammlachs im MANGOLD wurde den Gästen auf der Außenterrasse geboten.
Eine ganze Lachsseite wird hierzu auf einem Edelstahl-Flammlachshalter befestigt. Natürlich mit der Haut nach unten. Anschließend mit einer speziellen Vorrichtung eingeklemmt. So kommt der Edelstahl-Flammlachshalter mit dem gewürzten Lachs an das offene Buchenholzfeuer und wird gleichmäßig und stetig geflammt.
Der Rauch am Feuer gibt dem skandinavischem Flammlachs das hervorragende Aroma.
Eine Fischspezialität, die den Feinschmeckern des MANGOLDs eine besondere Freude machte. Der gegrillte Flammlachs geht auf alte finnische Bräuche zur Sommersonnenwende zurück. Damals wie heute zieht es an diesem besonderen Tag viele Menschen in die Natur. Dort werden große Feuer entzündet um dann traditionell den auf Brettern befestigte Lachs schonend zu garen
Edelstahl-Flammlachshalter ersetzen heute wegen ihrer Langlebigkeit, Hitzebeständigkeit, Hygiene, einfachen Reinigung die traditionellen Flammbretter- der einzigartige Geschmack wird durch das Flammen über Buchenholz erreicht.
Ein rundum besonderes Event in einem schönen Ambiente mit kulinarischer Raffinesse.
